Artikel über: App-FAQ

Airwallet-App-Anleitung

Diese Anleitung richtet sich an neue Nutzer der Airwallet-App. Die Anleitung enthält alles – von der Erstellung eines Kontos bis hin zur Durchführung einer Zahlung im Waschraum – sowie eine Übersicht über die verschiedenen Funktionen der App.


  1. Neuen Benutzer erstellen


Nachdem du die Airwallet-App auf deinem Smartphone installiert hast, musst du ein Benutzerkonto erstellen. So geht’s:


→ Klicke auf „Neuen Benutzer erstellen“

→ Klicke auf „Ich stimme zu“

→ Klicke auf „Akzeptieren“

→ Gib deinen Vor- und Nachnamen, deine Telefonnummer sowie eine selbstgewählte 4-stellige PIN ein und klicke unten auf der Seite auf „Benutzer erstellen“.

→ Im letzten Schritt erhältst du einen 6-stelligen Bestätigungscode per SMS an deine Telefonnummer. Gib diesen Code in der Mitte der Seite ein und klicke anschließend unten auf „Weiter“.


  1. Zahlungsmethode hinzufügen


Nach der Erstellung deines Airwallet-Kontos musst du eine Zahlungsmethode hinterlegen. So funktioniert es:


→ Wähle „Zahlungsmethode“

→ Klicke in das weiße Feld

→ Wähle „Zahlungskarte“

→ Gib deine Kartendaten ein und klicke unten auf der Seite auf „Speichern“


  1. Wallet-Einstellungen


Nachdem du deine Zahlungsmethode eingegeben hast, wirst du automatisch zu den Wallet-Einstellungen in der Airwallet-App weitergeleitet. Du kannst die Einstellungen auch manuell aufrufen:


→ Gehe zu „Aktivitäten“

→ Klicke auf das grüne Banner oben, das dein Guthaben anzeigt

→ Jetzt befindest du dich in den Wallet-Einstellungen


In den Wallet-Einstellungen musst du festlegen, was in die jeweiligen Felder eingetragen werden soll:


→ Betrag für automatische Aufladung auswählen:

Der ausgewählte Betrag wird deinem Guthaben automatisch hinzugefügt, wenn dein aktuelles Guthaben unter das festgelegte Aufladelimit fällt.

Der Betrag kann vom Preis eines einzelnen Wasch-/Trockengangs bis hin zu einem monatlichen Budget für die Wäscherei reichen.


Achtung: Der Aufladebetrag darf nicht auf 0 gesetzt werden und muss immer höher als das Aufladelimit sein.


→ Aufladelimit: Das Limit, unter das dein Guthaben nicht fallen darf, stellt sicher, dass du immer genügend Mittel in deinem Wallet hast.

Wenn du erst benachrichtigt werden möchtest, wenn das gesamte Guthaben aufgebraucht ist, setze den Wert auf 0.


→ Automatische Aufladung: Wenn diese Funktion aktiviert ist, wird dein Guthaben automatisch gemäß den vorherigen Einstellungen aufgeladen, sobald du versuchst zu bezahlen und dein Guthaben nicht ausreicht. Du wirst trotzdem über die Aufladung benachrichtigt. Wenn sie deaktiviert ist, leitet dich die App bei unzureichendem Guthaben zurück zu den Einstellungen, damit du die Aufladung manuell bestätigen kannst.


Wenn du die Einstellungen nach der Ersteinrichtung anpassen möchtest, kannst du dies tun, indem du in der App auf „Aktivitäten“ gehst und auf das Banner klickst, das dein Guthaben anzeigt.


  1. Bezahlen und Starten der Maschine


Sobald dein Airwallet-Konto erstellt und eine Zahlungsmethode hinterlegt ist, bist du bereit, eine Maschine zu bezahlen. So funktioniert es:


→ Unter „Bezahlen“ kannst du auswählen, welche Maschine du nutzen möchtest – z. B. „Waschmaschine 1“.

→ Sobald du mit der Maschine verbunden bist, erscheint eine kurze Anleitung, was du vor dem Bezahlen beachten musst.

→ Zum Schluss kannst du die Zahlung durch ein „Wischen nach rechts“ abschließen.


  1. Buchung


Wenn du eine Waschmaschine oder einen Trockner reservieren möchtest, kannst du in der App zum Bereich „Buchung“ gehen, wo dir ein Kalender angezeigt wird. Um eine Buchung vorzunehmen, musst du:


→ Das Datum auswählen, an dem du die Maschine nutzen möchtest

→ Den Zeitraum auswählen, in dem du die Maschine verwenden wirst

→ Die Maschine auswählen, die du buchen möchtest.

→ Deine Buchung durch ein „Wischen nach rechts“ bestätigen




Aktualisiert am: 11/09/2025

War dieser Beitrag hilfreich?

Teilen Sie Ihr Feedback mit

Stornieren

Danke!