Einsteigen mit Airwallet als Waschsalon-Betreiber
Einsteigen mit Airwallet als Waschsalon-Betreiber
Jetzt, da du Airwallet kennengelernt hast und deine Geräte erhalten hast, ist es an der Zeit, alles in Betrieb zu nehmen!
Was du in dieser Kurzanleitung findest:
- Erstellen eines Airwallet‑Dashboard-Kontos
- Bankverbindungsdaten
- Verifizierung deines Airwallet‑Kontos (KYC)
- Hinzufügen eines Standorts im Airwallet‑Dashboard
- Hinzufügen von Geräten im Airwallet‑Dashboard
- Installation der Airwallet‑Geräte
- Tarif / Plan
- Abrechnung
- Geldfluss – Wie werden die Einnahmen ausgezahlt
- Support
Um die Airwallet-Geräte zu testen, erstelle zuerst ein Konto für dein Airwallet‑Dashboard, richte einen Standort ein und füge die Geräte hinzu – sofern dein Vertriebspartner nicht bereits ein Dashboard für dich erstellt hat.
1. Erstellen eines Airwallet Dashboard-Kontos
- Du kannst ein Dashboard unter airwallet.net erstellen.
- Verwende eine gültige E-Mail-Adresse und lege ein Passwort fest. Wenn du eine Umsatzsteuer‑(VAT‑)Nummer hast, wähle die Option „Firma oder Partnerschaft“. Wenn du keine Umsatzsteuernummer hast, die international gültig ist, wähle „Einzelperson“. In diesem Fall werden dir die lokalen Steuern berechnet. Wenn du dir unsicher bist, kontaktiere uns gerne über den Chat.
- Nach dem Ausfüllen des Formulars erhältst du Zugang zum Dashboard.
2. Bankverbindungsdaten
- Nach dem Login ins Dashboard füge deine Bankdaten hinzu, indem du zu Schritt 1 gehst und auf „Begin“ klickst.
- Alle E‑Mail-Adressen, die du im Feld „Accounting Email Address“ eingibst, erhalten Abrechnungen und Rechnungen, die mit dem Konto verbunden sind.
3. Verifizierung deines Airwallet-Kontos (KYC)
- Beim Erstellen deines Airwallet-Dashboards richtest du gleichzeitig ein Stripe-Konto ein. Neben den Bankdaten verlangt unser Zahlungsanbieter Stripe auch Dokumente von Firmeninhabern oder Vertretern mit mehr als 25 % Anteilseignerschaft. Das dient dazu, sicherzustellen, dass Airwallet nicht für Geldwäsche oder Terrorfinanzierung genutzt wird.
Um dein Stripe-Konto zu verifizieren, gehe zu Schritt 2 und wähle „Begin“.
- Für detaillierte Anleitungen, wie du die Informationen korrekt ausfüllst, siehe diese Anleitung: Verifizierung bei Firmeneintragung.
- Der letzte Schritt ist die Verifizierung per E‑Mail.
4. Hinzufügen eines Standorts im Airwallet Dashboard
- Gehe in deinem Dashboard auf Standorte (Locations) und klicke auf das Symbol „Neuer Standort (New Location)“.
- Halte Namen kurz, aber aussagekräftig
- Ein guter Name für einen Standort kann die Adresse der Wäscherei oder der Name der Wäscherei sein
- Ein guter Name für das Gerät sollte zur Maschine passen, auf der es installiert ist, sodass Nutzer schnell erkennen, welche Maschine gemeint ist
- Empfehlung: Nutze den beiliegenden Airwallet-Sticker und schreibe denselben Namen wie im Dashboard auf den Sticker
5. Hinzufügen von Geräten im Airwallet Dashboard
- Klicke auf den Standort, den du erstellt hast, und wähle entweder „Create Machine (Washer or Dryer)“ oder „Create Terminal (Anton)“.
- Gib die Seriennummer des Geräts ein und fahre mit der Einrichtung der Gerätespezifikationen fort. Für empfohlene Einstellungen zu verschiedenen Maschinen kannst du unsere Wiser-Plattform konsultieren.
6. Installation der Airwallet-Geräte
Für Anleitungen zur Installation konsultiere bitte die Installationsleitfäden:
- Hier findest du den neuesten Leitfaden zum Airwallet PRO-Gerät
- Hier findest du den neuesten Leitfaden zum Anton – Airwallet-Zahlungsterminal
- Hier kannst du spezifische Installationsanleitungen für bestimmte Maschinen prüfen
7. Plan
- Als nächstes ist es Zeit, den Airwallet-Plan auszuwählen, der deinen Bedürfnissen am besten entspricht. Gehe zu Schritt 3 und klicke auf „Begin“, um mit der Einrichtung zu starten. Du kannst zwischen monatlicher, jährlicher oder 2‑Jahres-Abrechnung wählen. Um mehr über die verfügbaren Funktionen zu erfahren, kannst du hier die vollständige Übersicht der Abonnements anschauen: Subscription plans.
8. Abrechnung
Der letzte Schritt besteht darin, den Abrechnungsplan einzurichten. Gehe zu Schritt 4 und klicke auf „Begin“, um den Prozess abzuschließen.
- Wähle alle Geräte aus, die du aktivieren möchtest
- Wähle eine geeignete Abrechnungsoption (Kartenzahlung / Rechnung)
- Wenn du per Rechnung abrechnest, kläre bitte, ob eine EAN‑Nummer verwendet werden soll oder nicht
- Kommentar: Falls nötig, gib deine Bestellnummer an. Wenn auf deinen Rechnungen keine Bestellnummer erforderlich ist, kannst du jede Information eingeben, die auf der Rechnung erscheinen soll (z. B. der Name deines Standorts)
- Hier hast du außerdem die Möglichkeit, Airwallet + Versicherung auszuwählen. Lies hier mehr über Airwallet + Versicherung
- Nach dem Klicken auf „Complete Billing“ wird die Rechnung automatisch an die E‑Mail(s) gesendet, die du unter „Accounting Email Addresses“ in deinen Kontoeinstellungen ausgewählt hast.
9. Geldfluss – Wie erfolgt die Auszahlung?
- Alle Transaktionen deines Waschsalons werden über den Monat hinweg in einem Stripe-Virtual-Account gesammelt und zu Beginn des Folgemonats ausgezahlt. Du kannst jederzeit das Datum deiner nächsten Auszahlung im Airwallet Dashboard einsehen. Wenn die Auszahlung verarbeitet wird, erhältst du eine Settlement, die du für deine Buchhaltung verwenden kannst. Wenn du deinen Auszahlungsplan und die Erhebung der Umsätze besser verstehen möchtest, siehe diesen Artikel: Understanding Your Payout Schedule and Revenue Collection.
- Um sicherzustellen, dass die Auszahlung an dein Konto gesendet wird, stelle bitte sicher, dass du alle in dieser Anleitung genannten Informationen korrekt ausgefüllt hast: How To Verify Account
10. Support
Wenn du im Prozess Fragen hast oder Hilfe bei der Einrichtung benötigst, wende dich bitte an unser Support-Team:
📞 Telefon:
• EU: +45 78 70 99 99
• US: +1 (470) 481 5325
💬 Live Chat:
Verfügbar über die Airwallet-App, das Anton-Zahlungsterminal oder unsere Website
📧 E-Mail: [email protected]
Aktualisiert am: 09/10/2025
Danke!